Nachfolgend dokumentieren wir den vorbereiteten Text der Rede der drei Sprecher*innen auf der Landesdelegiertenkonferenz am 29.02.2020 in Oberhausen, gemeinsam vorgetragen von Knut Maßmann (Gelsenkirchen), Falk Mikosch (Düsseldorf) und Silvia Rölle (Mühlheim an der Ruhr). Es gilt das gesprochene Wort.
Reichlich Probleme
Die Ungleichheit wächst mit dem Reichtum der Wenigen von Rekord zu Rekord. Die globale Verschuldung ebenso. …
Archiv für das Schlagwort Rede
Faschismus an der Macht nie mehr eine Option!
8. März 2020
Landesdelegiertenkonferenz 2020, Oberhausen, Rede
Rom heißt Mensch
6. März 2020
Auschwitz, Dortmund, Rede, Sinti und Roma
Rede zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am Dortmunder Mahnmal für die deportierten und ermordeten Sinti und Roma. Helmut Manz hielt eine sehr bemerkenswerte Rede. Er sprach für das Bündnis Dortmund gegen rechts und die VVN-BdA Dortmund.
Schneeball hat inzwischen den Umfang zum Bau eines Schneemanns
2. März 2020
„Wir schaffen das“, sagte dieKanzlerin. Dann kam die „Kölner Silvesternacht“, die monatelang die mediale Berichterstattung beherrschte. Die sorgte im Sinne der AfD „endlich“ für einen Stimmungswandel.
Rede zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Keine Alternative“ eine kritische Auseinandersetzung mit der AfD in Neuss am 2.3.2020
von Jochen Vogler
„Das ist die Nuss, die wir zu knacken haben“
8. Dezember 2019
Rede von Silvia Rölle, Landessprecherin der VVN-BdA Landesvereinigung NRW e.V., anlässlich des Landesparteitages der Linken, 30.11.2019 in Bielefeld
Liebe Freundinnen und Freunde!
Ich bin gebeten worden, im Hinblick auf die anstehenden Kommunalwahlen etwas zur Rechtsentwicklung zu sagen. Erlaubt mir zuvor einige Worte in eigener Sache:
Ich zitiere Esther Bejarano:
„Für uns Überlebende (der Shoa) ist es unerträglich, wenn heute …
Das Verbrechen vom 9. November 1938 darf nie vergessen werden – Scharfe Kritik an der proantisemitischen Rechtsprechung des OVG
18. November 2019
Jochen Vogler, Landessprecher der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten hielt diesen Redebeitrag zur Mahnwache am 9.11.2019 in Wuppertal. Er führte aus, dass die staatlich organisierten Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung im ganzen Land der offen gewalttätige Beginn des folgenden Vernichtungsprogramms der deutschen Faschistenregierung gegen die europäischen Juden waren.
Schwerter zu Pflugscharen
13. Oktober 2019
Friedensdemonstration, Kalkar, Kunst, NATO, Rede
Rede von Wilfried Porwol auf der Friedensdemonstration in Kalkar am 3. Oktober 2019
Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,
im Namen der Gruppe Kleve der DFG-VK begrüße ich euch ganz herzlich an diesem Ort. Für mich als bildender Künstler hat in meinen Arbeiten die kritische Auseinandersetzung mit Militär und Rüstung immer eine zentrale Rolle gespielt. Ich heiße euch willkommen …
Empörung über die Naziprovokation Dortmunder Rechter am 20. Juli in Kassel
21. Juli 2019
Die großartige Protestaktion gegen die Naziprovokation Dortmunder Rechter am 20. Juli in Kassel ist friedlich und erfolgreich verlaufen. Auf der Kundgebung am Kulturbahnhof sprach Dr. Ulrich Schneider als Vertreter der VVN-BdA Kreisvereinigung Kassel. Wir dokumentieren die Rede von Dr. Ulrich Schneider auf der Kundgebung der über 10.000 Gegendemonstranten.
Ansprache von Ulrich Schneider beim Ruhr-Ostermarsch am 22. April 2019 in Dortmund-Dorstfeld
28. April 2019
Dortmund, EU, Ostermarsch, Rede
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,
der diesjährige Ostermarsch findet in Zeiten politisch ernsthafter Konflikte in den internationalen Beziehungen statt. Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten, der Dachverband der Veteranen- und Verfolgten-Verbände und heutiger Antifaschisten mit Mitgliedsorganisationen in Europa, Israel und Lateinamerika, hat als „Botschafter des Friedens“ der Vereinten Nationen bereits mehrfach …
Rede von Jochen Vogler zum Ostermarsch in Wuppertal am 20. April 2019
25. April 2019
Die Rechte, Ostermarsch, Rede, Wuppertal
Der Ostermarsch in Wuppertal bedeutete für einige Polizeihundertschaften Sonderschichten. Denn es ging vor allem darum, cirka 60 angereiste Kader der Partei „Die Rechte“ vor den Ostermarschierern zu schützen. Mit ihrem speziellen Sinn für historische Daten nutzten die den 20. April für ihren Aufmarsch. Zur Auftaktkundgebung sprach Jochen Vogler, Landessprecher der VVN-BdA NRW.
„Herzlich willkommen in Oberhausen!“
19. Februar 2019
Grußwort von Bürgermeisterin Stefanie Opitz zur Eröffnung der Geschäftsstelle der Landesvereinigung der VVN-BdA NRW am 15. Februar 2019
– Es gilt das gesprochene Wort –
Sehr geehrte Frau Rölle,
sehr geehrter Herr Mikosch,
sehr geehrter Herr Vogler,
liebe Gäste,
„Hass, Beleidigung, Bedrohung oder Holocaust-Leugnung sind keine Meinung“, hat noch vor kurzem eine bekannte Journalistin gesagt.
Diese Journalistin, Dunja Hayali, kämpft unermüdlich, insbesondere …