Ravensbrück | Einweihung einer Skulptur zur Erinnerung an den Frauenwiderstand
4. Mai 2025
Erinnerungszeichen, Frauenwiderstand, Ravensbrück

Am 3. Mai wurde in ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück | Fürstenberg ein Erinnerungszeichen für den Frauenwiderstand gegen den Faschismus eingeweiht.
Noch immer liegt der Fokus hauptsächlich auf dem Widerstand von Männern gegen den Nationalsozialismus. Mit der Aufstellung einer Skulptur zur Erinnerung an die Frauen, die Widerstand leisteten und deshalb nach Ravensbrück verschleppt wurden, leistet die Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis E.V. einen Beitrag diese Schieflage ein wenig auszugleichen.
Die Unsichtbarkeit der Widerstandskämpferinnen wird damit aufgebrochen. Gezeigt wird, dass es sowohl Frauen als auch Männer gab, die nicht NS-konform agierten. Frauen im Widerstand wird ein Gesicht gegeben und ihr Anteil an der Geschichte wird aufgezeigt.
Vor dem Hintergrund der Leugnung nazistischer Verbrechen und der Verharmlosung des Nationalsozialismus sowie rechtsextremer Umtriebe ist es wichtig, Informationen aus erster Hand über die grausame Zeit der NS-Herrschaft zu vermitteln. Zu lernen, sich nicht anzupassen, und dass es möglich ist, „Nein!“ zu sagen.