Archiv für das Schlagwort Hamburg
18. Dezember 2020
Berlin, Bremen, Cottbus, Eberswalde, Ein Prozent, Frankfurt, Gera, Hamburg, Köln, Moers, Mönchengladbach, Nürnberg, Regensburg, Schweigemärsche, Stuttgart, Weiden, Weilheim, Youtube, Zeitz
Themen: „Schweigemärsche“ am 4. Adventswochenende // Youtube-Löschungen // Predigtverbot für Latzel
„Schweigemärsche“ am 4. AdventswochenendeDie Initiative „Der Schweigemarsch“, ein Zusammenschluss von Gegnern der Corona-bedingten Einschränkungen, ruft zu bundesweiten Protesten am 4. Adventswochenende auf. Man wolle für „unsere Grundrechte“ eintreten, ohne Fahnen und Symbole, und „mit Einhaltung der von EUCH vorgegebenen Regeln“, heißt es im Aufruf der …
... weiterlesen »
17. Mai 2020
8. Mai, Bochum, Dortmund, Duisburg, Dülmen, Essen, Gelsenkirchen, Hamburg, Herten, Köln, Minden, Münster, Oberhausen, Siegen
Die Forderungen der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano und der VVN-BdA, den 8. Mai zu einem bundesweiten Feiertag zu erklären, haben offenbar einen Nerv getroffen! Am 7. Mai wurden in Berlin den Bundestagsvizepräsidenten Claudia Roth (Die Grünen), Petra Pau (DIE LINKE) und Thomas Oppermann (SPD) 100.000 Unterschriften übergeben, die die Forderung unterstützen den 8. Mai als bundesweiten …
... weiterlesen »
29. März 2020
AfD, Bayern, Berliner Zeitung, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Höcke, Kommunalwahl, Oscar Romero, Republikaner
AfD-Landtagsabgeordneter ausgetreten
Düsseldorf. Nic Peter Vogel, ehemals verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion in NRW, ist aus Partei und Fraktion ausgetreten. Er gehört nun als fraktionsloses Mitglied dem NRW-Landtag an. Die AfD-Landtagsfraktion bedauerte diesen Schritt und forderte Vogel auf, sein Mandat zeitnah niederzulegen. Der Düsseldorfer ist der vierte Abgeordnete, der die AfD-Landtagsfraktion verlassen hat (hma).
... weiterlesen »
16. August 2019
ADPM, AfD, Berlin, Compact, Die Rechte, Hamburg, Poggenburg
Eklat beim ADPM-Parteitag
Leipzig. Überraschung auf dem Parteitag des „Aufbruch Deutscher Patrioten Mitteldeutschlands“ (ADPM) am 11.August: Drei Vorstandsmitglieder der ADPM, darunter Parteivorsitzender Andre Poggenburg und Landessprecher Egbert Ermer, brachten einen Antrag ein, die Teilnahme am Landtagswahl-kampf in Sachsen zugunsten der AfD aufzugeben, die Partei ADPM aufzulösen und ihre politische Arbeit als „bundesweite patriotische Bewegung“ fortzusetzen. Man …
... weiterlesen »
16. August 2018
AfD, Bundestag, Burschenschaft, Gelsenkirchen, Hamburg
Mit einer Pressemitteilung vom 10.08.2018 outete das Hamburger Bündnis gegen Rechts den „ersten rechtsextremen MdB seit 60 Jahren“. Dabei handelt es sich um den AfD-Politiker Jörg Schneider aus Gelsenkirchen, der auf dem Ticket der nordrhein-westfälischen AfD 2017 in den Bundestag einzog und bereits seit 1988 Mitglied einer extrem rechten Burschenschaft ist. Überraschen dürfte das niemanden!
... weiterlesen »