Archiv für das Schlagwort Dortmund
30. April 2022
"Fortress Europe", AfD, Compact, DES, Die Rechte, Dortmund, FPÖ, Greifswald, Rosenheim, Rubenow, Russland, Steinbach, Stuttgart
„Fortress Europe“-Kongress im Raum Dortmund
Raum Dortmund. Die Partei „Die Rechte“ wirbt auf ihrer Internetseite für den „Fortress Europe“-Kongress. Das extrem rechte Vernetzungstreffen soll am 30. April im Raum Dortmund stattfinden. Erwartet werden Gesinnungskameraden aus Deutschland, Ungarn, Bulgarien, der Schweiz, Frankreich und Tschechien. In Zeiten „multikultureller Verwerfungen, der Zerstörung völkischer Identitäten und antinationaler Bestrebungen der Globalisten“ …
... weiterlesen »
20. April 2022
Dortmund, Ostermarsch, Rede, Ukraine
Für die VVN-BdA NRW sprach Georg Sitterz (im Bild rechts) auf der Abschlusskundgebung des Ostermarsches Rhein Ruhr in Dortmund. (Foto: Jochen Vogler).
Rede der VVN-BdA zum Ostermarsch am 18.04.2022 in Dortmund
Ich spreche hier für die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), Landesvereinigung Nordrhein-Westfalen, einer Organisation, die seit 75 Jahren die …
... weiterlesen »
19. März 2022
1.Mai, AfD, Die Rechte, Dortmund, IB, IfS, NRW, Schnellroda, Sellner
Themen: AfD zur Landtagswahl in NRW // „Die Rechte“-Demo am 1.Mai in Dortmund // „IfS-Frühjahrsakademie“ in Schnellroda
AfD zur Landtagswahl in NRW
NRW. Die AfD in Nordrhein-Westfalen gibt einen ersten Einblick in die geplanten Aktivitäten zur Landtagswahl am 15.Mai. Am Samstag, den 2.April, beginnt der Wahlkampf im AfD-Kreisverband Lippe. Der Wahlkampfauftakt der AfD in Gelsenkirchen findet …
... weiterlesen »
24. September 2021
Dortmund, Rede
Rede von Ulli Sander
Matthias Helferich aus Dortmund, 32 Jahre alt und Jurist, wurde als AfD-Mann in den Bundestag gewählt. Er war auf der AfD-Liste abgesichert und bekam persönlich acht Prozent der Erststimmen in seinem Wahlkreis – und indirekt viel Hilfe durch die wohlwollenden Berichterstattung der Ruhrnachrichten. Er sieht sich als „freundliches Gesicht“ des Nazismus und …
... weiterlesen »
8. Januar 2021
Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Polizei, Rhein-Erft-Kreis, Taser
Pressemitteilung. „Distanzelektroimpulsgerät“, so heißen die neuen Elektroschocker offiziell, die die Polizei NRW seit Januar diesen Jahres in vier Polizeibehörden einsetzen kann. In Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und im Rhein-Erft-Kreis werden die umgangssprachlich „Taser“ genannten Geräte für ein Jahr im Streifendienst erprobt. Die VVN-BdA NRW lehnt die Einführung von Folterinstrumenten ab.
Im Einsatz werden gegnerische Personen auf fünf …
... weiterlesen »
15. November 2020
9. November, Aachen, Bochum, Bochum-Wattenscheid, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Gedenken, Gelsenkirchen, Münster
Gedenkveranstaltung der VVN-BdA Essen 9. November 2020. Foto: VVN-BdA Essen.
Immer wieder seit März mussten Veranstaltungen auch aus dem antifaschistischen Spektrum abgesagt oder unter Kontaktbeschränkungen durchgeführt werden. Auch die sonst vielfältigen Gedenkveranstaltungen zur Reichspogromnacht des 9. November 1938 fielen unter diesen Beschränkungen und wurden teilweise abgesagt. Dennoch fanden an mehreren Orten Gedenkveranstaltungen statt.
... weiterlesen »
3. September 2020
Dortmund, Nordkreuz, Polizei
Erklärung der VVN-BdA Dortmund – Politiker wurden aufgefordert, den genannten Vorgängen in der Polizei nachzugehen.
Die demokratische Zusammenarbeit von Polizei und Stadtgesellschaft gegen Nazis hat in Dortmund Fortschritte gemacht. Was jedoch immer noch besorgniserregend ist, zeigt sich in folgenden Vorgängen, die wohl mehr auf die Anordnungen aus Düsseldorf zurückgehen, aber dennoch auch in die Verantwortung der …
... weiterlesen »
31. Juli 2020
AfD, Berlin, Der III. Weg, Dortmund, Ennepetal, IfS, Köln, Reichsbürger, Schnellroda, Thor Steinar
Themen: AfD-Wahlkampfauftakt // Thor Steinar – Laden // rechte Demos in Berlin // IfS- Sommerakademie // Reichsbürger – Restaurant geschlossen
AfD-Wahlkampfauftakt im „Hotel Ennepetal“Ennepetal. Die AfD in Nordrhein-Westfalen will ihren Wahlkampfauftakt zu den Kommunalwahlen am 16. August ab 14 Uhr im „Haus Ennepetal“ durchführen. Als Redner angekündigt werden der AfD-Bundestagsabgeordnete Rüdiger Lucassen, der AfD-Bundestagsabgeordnete Gottfried Curio …
... weiterlesen »
23. Mai 2020
AfD, Anti-Lockdown, Berlin, Desiderius-Erasmus-Stiftung, Dortmund, Düsseldorf, Flensburg, Flinkfeed, Frankfurt am Main, fritzfeed, Gießen, Görlitz, Grimma, Güstow, Hagen, Hamm, Hygiene, IfS, Junge Freiheit, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Luckewalde, Mönchengladbach, München, Nordhausen, Nürnberg, Osnbrück, Recklinghausen, Stuttgart, Wenigerode, Worms, Wuppertal
Fritzfeed umbenannt
Köln. Der Start des neuen rechten Onlineportals Fritzfeed aus Köln hatte viel Wirbel ausgelöst. Selbst im Innenausschuss des NRW-Landtags stand das rechte Projekt auf der Tagesordnung. Den Namen musste das Projekt um Christian Schäler allerdings aufgeben. Ein öffentlich-rechtlicher Sender hatte wegen des Namens mit juristischen Schritten gedroht. Nun heißt das neue Projekt Flinkfeed.com. Zur …
... weiterlesen »
17. Mai 2020
8. Mai, Bochum, Dortmund, Duisburg, Dülmen, Essen, Gelsenkirchen, Hamburg, Herten, Köln, Minden, Münster, Oberhausen, Siegen
Die Forderungen der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano und der VVN-BdA, den 8. Mai zu einem bundesweiten Feiertag zu erklären, haben offenbar einen Nerv getroffen! Am 7. Mai wurden in Berlin den Bundestagsvizepräsidenten Claudia Roth (Die Grünen), Petra Pau (DIE LINKE) und Thomas Oppermann (SPD) 100.000 Unterschriften übergeben, die die Forderung unterstützen den 8. Mai als bundesweiten …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten ·