Militaristische Schlagseite der Diskussion zum KriegDie Debatte zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine wird überwiegend im Sinne einer militärischen Logik geführt. Das Treffen der Verteidigungsminister von 40 Nato- und verbündeten Staaten am 26.April 2022 auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz, zu dem die USA eingeladen hatten, ist sinnbildlich für diese Debatte mit militaristischer Schlagseite, …
Beiträge zur Diskussion
Militärische Logik ist und bleibt eine Sackgasseund ist über Kurz oder Lang zum Scheitern verurteilt
20. Mai 2022
Polizeiausrüstung und Versammlungsrecht in Nordrhein-Westfalen verletzen die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger
23. Dezember 2021
Referat von Ulrich Sander
„Neben den alten Neonazi-Gruppierungen, neben AfD und Hooligans gibt es inzwischen eine feste rechtsextreme Struktur im Beamtenapparat der Polizei und der Bundeswehr,“ stellte Ulrich Sander, Bundesausschussmitglied der Vereinigung der Verfolgten den Naziregimes/Bund der Antifaschist:innen, am 22. Dezember 2021 in Dortmund auf einer online-Konferenz der Partei Die Linke fest. „Die gegenwärtige Entwicklung hin …
Grete-Kusber-Platz in Gronau eingeweiht
22. Oktober 2021
Grete-Kusber-Platz, Gronau, Rede
Ortwin Bickhove-Swiderski spricht über Grete Kusber in Gronau zur Platzeinweihung.
Wir dokumentieren die Ansprache von Ortwin Bickhove-Swiderski, DGB Kreisvorsitzender von Coesfeld und Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstands der VVN-BdA NRW anlässlich der Einweihung des Grete-Kusber-Platzes in Gronau am 08.10.2021. Wir freuen uns zugleich über das Engagement von Sahin Aydin, dessen Recherchen und Veröffentlichung zu Grete Kusber zur …
Gegen die AfD, den Thor Steinar Laden und eine neonazistische Infrastruktur
24. September 2021
Rede von Ulli Sander
Matthias Helferich aus Dortmund, 32 Jahre alt und Jurist, wurde als AfD-Mann in den Bundestag gewählt. Er war auf der AfD-Liste abgesichert und bekam persönlich acht Prozent der Erststimmen in seinem Wahlkreis – und indirekt viel Hilfe durch die wohlwollenden Berichterstattung der Ruhrnachrichten. Er sieht sich als „freundliches Gesicht“ des Nazismus und …
Ende gut alles gut? Die VVN-BdA und die Gemeinnützigkeit
19. September 2021
von Ulli Sander
September 2021: Gemeinnützigkeit und Demokratie – Eine Erfolgsgeschichte? Dies Frage stellten wir dem Münchner Rechtsanwalt Hans E. Schmitt-Lermann. Der hat in den Marxistischen Blättern jetzt eine ausführliche Würdigung der Vorgänge um die Wegnahme der Gemeinnützigkeit von demokratischen Vereinigungen veröffentlicht. Zusammengefasst liest sich der Teil zur VVN-BdA so:Seit zwölf Jahren versuchen Regierungen, Parteien und …
60 Millionen für einen historischen „Freizeitpark“?
16. September 2021
Gedenkkundgebung zum Antikriegstag in Stukenbrock (Foto: Knut Maßmann, 2019).
Zur geplanten Gedenkstätte in Stukenbrock
75 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus raffte sich die nordrhein-westfälische Landesregierung endlich auf, 1000 € für jeden der 60.000 sowjetischen Kriegsgefangenen, die von 1941 bis 1945 in dem System der Sennelager eingekerkert, misshandelt und ausgebeutet worden waren, in die Hand zu nehmen, …
Ulmer Höh‘ – Das Gefängnis Düsseldorf-Derendorf im Nationalsozialismus
15. September 2021
Düsseldorf, Gefängnis, Rezension
Es gibt zahlreiche historische Studien zu verschiedenen faschistischen Lagern und Haftstätten, aber Veröffentlichungen zu Haftorten, die als reguläre Gefängnisse bzw. Zuchthäuser vor der NS-Zeit und auch zu Zeiten der Bundesrepublik weitergenutzt wurden, sind eher die Ausnahme. Sehr oft fehlen die Dokumentenzugänge, wenn es denn überhaupt den politischen Willen gibt, die Geschichte solcher Haftanstalten aufzuarbeiten. Bedeutet …
„Ostermarsch-Aufruf von 1960 ist noch immer aktuell!“
4. April 2021
Wir dokumentieren die Rede, die Ulli Sander am Ostersonntag auf der Tagesabschlusskundgebung des Ostermarsches Rhein Ruhr in Bochum hielt. Ulli Sander, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feierte, war beim ersten Ostermarsch vor 61 Jahren Mitveranstalter. Von Anfang an waren Ostermärsche Aktionen gegen die Bombe und gegen den Faschismus – den alten wie den neuen. Leider …
Immer wieder nur Reflexe gegen Antifaschist*innen
4. Februar 2021
Gemeinnützigkeit, Niedersachsen, Polizei
von Knut Maßmann
Es ist schon erstaunlich. Wir leben in einem Land, in dem eine für die extreme Rechte offene Partei die Grenze des Sagbaren in Richtung völkischer und faschistischer Inhalte immer weiter verschoben hat und damit erfolgreich in den Bundestag und alle Landtage eingezogen ist. Ein Land, in dem eine faschistische Terrorgruppe namens „Nationalsozialistischer Untergrund“ …
Verbrechen der Kriegsendphase und wir heute
30. Oktober 2020
Ulrich Sander hat in diesem Jahr Vorträge zu seinem Buch „Mörderisches Finale“ – Zu den Kriegsendphasenverbrechen der Nazis 1945 – geplant, die in Essen, Dortmund, Penzberg und München stattfinden sollten. Sie konnten aus Corona-Gründen nicht stattfinden. Das für Penzberg geplante Manuskript wird hier wiedergegeben.