Am 10. November gedachten wieder über 200 Menschen der in der Hüttenstraße am Ehrenfelder Bahnhof hingerichteten Zwangsarbeiter und Ehrenfelder Edelweißpiraten. Viele Jahre beteiligten sich ehemalige Mitglieder der Gruppe der Edelweißpiraten an der Kundgebung, Wolfgang Schwarz, Fritz Theilen, Jean Jülich und Gertrud Koch. Nun ist im vergangenen Jahr auch der letzte von ihnen gestorben, Wolfgang Schwarz. …
Personen
Rolly Brings geehrt
27. Dezember 2022
Verleihung Karl-Küpper-Preis an Rolly Brings
Rolly Brings, Schriftsteller, Musiker und seit vielen Jahrzehnten aktiv gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Faschismus, wurde mit dem Karl-Küpper-Preis 2022 ausgezeichnet. Am 14. November erhielt er den Preis in der Piazetta des Historischen Rathauses aus den Händen von Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Die Auszeichnung ist nach dem Kölner Büttenredner Karl Küpper benannt, der …
Nachruf auf Willi Hoffmeister
10. August 2021
Bundesverdienstkreuz, Friedensbewegung, Nachruf, Ostermarsch, Willi Hoffmeister
Willi Hoffmeister (Foto: Jochen Vogler, 2014).
Unser Kamerad Willi Hoffmeister ist am 3.8.2021 im Alter von 88 Jahren verstorben.
Willi Hoffmeister wurde 1933 im Landkreis Lübbecke geboren. Willi hatte als Kind die Schrecken des Krieges und des Faschismus erlebt. Seine Eltern waren Antifaschisten und sein Onkel Franz wurde schon 1934 als Kommunist im KZ eingekerkert. Onkel Franz …
Ehrenpräsidentin Esther Bejarano gestorben
10. Juli 2021
Heute Nacht ist Esther Bejarano ruhig und friedlich eingeschlafen. Nun ist die unermüdliche „Zeitzeugin“ gegen Vergessen des historischen und Verharmlosen des aktuellen Faschismus, Mahnerin und Kämpferin für Menschenrechte, Frieden und eine solidarische Gesellschaft von uns gegangen. Sie wird uns fehlen, vielen von uns auch als verlässliche Freundin. Die VVN-BdA trauert um ihre Ehrenpräsidentin.
Nehmen wir ihre …
Wir gratulieren unserem Geburtstagskind!
11. März 2021
Lieber Ulli,wir gratulieren dir ganz ganz herzlich zu deinem 80. Geburtstag! Die Erinnerung an die Verbrechen des deutschen Faschismus und der Kampf gegen die drohenden Kriegsgefahr sind bis heute zentrale Triebfedern für deinen Aktivismus. Deine unermüdliche Arbeit, unter anderem als Bundessprecher, ist bis heute ein wichtiger Baustein unseres Kampfes für eine Welt des Friedens und …
Willi Hoffmeister und seine Zeit
27. September 2019
Von Ulrich Sander
Der DGB hatte Ulrich Sander vorm 1.9. gebeten, etwas über Willi Hoffmeister zu schreiben, damit jungen Leute ihn befragen können und Informationen in der Hand haben für das öffentliche Interview am Antikriegstag des DGB in Dortmund.
Er schrieb – und es wurde ausführlicher als es zunächst benötigt wurde. Hier der Beitrag von Ulrich Sander …
Ulla Jelpke: Thälmann ist Antifa!
27. September 2019
Zum 75. Jahrestag der Ermordung Ernst Thälmanns fanden zahlreiche Ehrungen und Gedenkveranstaltung statt. Ulla Jelpke, Aktivistin der VVN-BdA NRW und MdB der Partei Die Linke, sandte uns ihre Rede, die sie am 18. August 2019 auf der Gedenkveranstaltung der VVN-BdA Thüringen vor dem Krematorium des Konzentrationslagers Buchenwald hielt, wo Thälmann ermordet wurde. Die Mörder wurden …
Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski: Hingerichtet wegen „verbotenen Umgangs“
7. April 2019
„Vor 75 Jahren – am 14. August 1942 – wurden die beiden Polen Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski in Greven (Münsterland) hingerichtet. Sie gehörten zu den mehreren Millionen im Deutschen Reich während des Zweiten Weltkrieges zwangsweise zur Arbeit eingesetzten Kriegsgefangenen und ausländischen „ZivilarbeiterInnen“.
Gemäß der NS-Ideologie unterlagen die in der Kriegswirtschaft ausgebeuteten ausländischen ZwangsarbeiterInnen einer mehr …