Bund der Antifaschistinnen und AntifaschistenLandesvereinigung Nordrhein-Westfalen
Wir laden herzlich ein zur Einweihung des antifaschistischen Erinnerungsortes vor dem ehem.
Elternhaus von Harro Schulze-Boysen. Die Stele aus Corten-Stahl trägt die von Winfried Kloer gestaltete Gedenktafel. Zusammen mit den beiden Stolpersteinen für Libertas und Harro entsteht eine einprägsame städtische Wegmarke die ermutigt, sich für ein buntes, vielfältiges, demokratisches Leben in unserer Stadt tatkräftig zu engagieren.
arro Schulze-Boysen | 1909-1942
Der ehemalige Schüler des Steinbart-Gymnasiums war ein führender Kopf im Widerstand gegen
den Hitlerfaschismus in der so genannten „Roten Kapelle“. Harro und seine Frau Libertas wurden
ebenso wie neun weitere Mitglieder des Widerstandskreises am 22.12.1942 in Plötzensee ermordet. Ihnen folgten später noch fünfzehn Frauen und zweiundzwanzig Männer.
Sehr freuen wir uns, dass wir Mitglieder aus der Familie Schulze-Boysen begrüßen dürfen.