
Traute und Ulli Sander erzählen aus ihrem politischen Leben seit dem Ende des zweiten Weltkrieges. Schon als Grundschüler in der Schule am Bullenhuser Damm in Hamburg machten sie erste Erfahrungen mit den offiziellen Verdrängungsanstrengungen zu den Nazi-Verbrechen.
Im erwachsenen Alter beteiligten sie sich an den allerersten Ostermärschen. Ihre Recherchen zu Helmuth Hübener, dessen Todesurteil im Lebensalter …