Weitere AfD-„Bürgerdialoge“ in NRW
Solingen/Bottrop. Die AfD-Fraktion im Bundestag kündigt „Bürgerdialoge“ in Solingen und Bottrop an. Am Dienstag, den 29.Oktober, will sie ab 19 Uhr im Theater- und Konzerthaus in Solingen einen „Bürgerdialog“ durchführen. Als Referenten werden die AfD-Bundestagsabgeordneten Jörg Schneider, Dr. Michael Espendiller und Stefan Keuter angekündigt. Am Donnerstag, den 21.November, geht es in Bottrop …
Monatsarchiv Oktober, 2019
hma-meldungen 22-2019
25. Oktober 2019
AfD, AfD Bürgerdialog, Bonn, Bottrop, Die Rechte, NPD, Österreich, Ruhrgebiet, Solingen
hma-meldungen 21-2019
15. Oktober 2019
AfD, Bachmann, Bürgerdialog, Der III. Weg, Geising, Iserlohn, Jungeuropa, Mülheim an der Ruhr, PayPal, Pegida
„AfD-Bürgerdialog“ in Mülheim und Iserlohn
NRW. Die AfD setzt ihre „Bürgerdialoge“ fort. Am 29.Oktober will die „AfD-Fraktion vor Ort“ in der Stadthalle von Mülheim an der Ruhr auftreten. Ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) will die AfD über Themen wie „Steht Deutschland an der Schwelle eines grünen Sozialismus?“ oder „Wie verteidigen wir Recht und Gesetz vor …
Schwerter zu Pflugscharen
13. Oktober 2019
Friedensdemonstration, Kalkar, Kunst, NATO
Rede von Wilfried Porwol auf der Friedensdemonstration in Kalkar am 3. Oktober 2019
Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,
im Namen der Gruppe Kleve der DFG-VK begrüße ich euch ganz herzlich an diesem Ort. Für mich als bildender Künstler hat in meinen Arbeiten die kritische Auseinandersetzung mit Militär und Rüstung immer eine zentrale Rolle gespielt. Ich heiße euch willkommen …
Grußwort der Friedensdemonstration vom 3. Oktober an die Protestkundgebung gegen den AfD-Parteitag am 5. Oktober 2019 in Kalkar
7. Oktober 2019
Die Friedensdemonstranten vom 3. Oktober grüßen die Teilnehmer der Protestkundgebung gegen den AfD-Landesparteitag. Wir sind solidarisch mit dem Widerstand gegen Rechts in unserem Land.
Wir sagen Nein zu Rassismus und Nationalismus
Wir sagen Nein zur AfD weil sie auch die Partei der Aufrüstung und des Militarismus ist.
Sie tritt ein für eine starke, an nationalen Interessen orientierte Bundeswehr. …
Ehrung für Widerstandskämpfer in Arras
2. Oktober 2019
Arras, Frankreich, Gedenken, Resistance
Eine Delegation der VVN-BdA NRW nahm am 22. September 2019 an einer Ehrung für 218 französischen Widerstandskämpfer teil, die 1944 in der Zitadelle von Arras von deutschen Wehrmachtssoldaten erschossen worden sind. An der „Mauer der ermordeten Resistance-Kämpfer“ wurden von vielen politischen und gesellschaftlichen Organisationen Kränze niedergelegt. Das Auftreten und das Gesteck der VVN-BdA fand große …