Antifaschismus
17. November 2021
Jubiläum, Kinder des Widerstandes
Christa Bröcher, Mitglied der VVN-BdA und der „Kinder des Widerstandes“ auf der Jubiläumsfeier. Foto: Jochen Vogler.
Die Zeitzeugen der Generation, die wegen ihres Widerstands oder aus anderen Gründen Verfolgung und KZ-Haft während der Zeit des Faschismus an der Macht überlebten, können jetzt nicht mehr davon berichten. Die nachfolgenden Generationen – die Kinder und Enkelkinder- sind nun …
... weiterlesen »
24. September 2021
Dortmund
Rede von Ulli Sander
Matthias Helferich aus Dortmund, 32 Jahre alt und Jurist, wurde als AfD-Mann in den Bundestag gewählt. Er war auf der AfD-Liste abgesichert und bekam persönlich acht Prozent der Erststimmen in seinem Wahlkreis – und indirekt viel Hilfe durch die wohlwollenden Berichterstattung der Ruhrnachrichten. Er sieht sich als „freundliches Gesicht“ des Nazismus und …
... weiterlesen »
1. Dezember 2020
AfD-Bundesparteitag, Kalkar
Georg Sitterz von der VVN-BdA Kreisvereinigung Neuss hielt auf der Protestkundgebung gegen den AfD-Bundesparteitag in Kalkar den Redebeitrag für die VVN-BdA NRW, der unsere Position zur AfD zusammenfasst und den wir im Folgenden dokumentieren. Es gilt wie immer das gesprochene Wort.
Liebe MitstreiterInnen, liebe Freundinnen und Freunde! Am 8. Mai dieses Jahres jährte sich der Tag, an …
... weiterlesen »
27. November 2020
AfD-Bundesparteitag, Aufstehen gegen Rassismus, Corona, Demonstration, Kalkar
Das hatte sich die sogenannte „Alternative für Deutschland“ gut ausgedacht. Am Rande der Republik, am schönen Niederrhein wollte sie ungestört ihren Bundesparteitag abhalten. Doch daraus wird nichts: ein breites Bündnis hat für beide Tage vor Ort Kundgebungen vorbereitet und wird im Gegensatz zum „Superspreader“ AfD-Parteitag mit Abstand, Maske und Rücksicht aufeinander dagegen protestieren.
... weiterlesen »
11. November 2020
AfD-Bundesparteitag, Aufstehen gegen Rassismus, Corona, Kalkar
VVN-BdA gegen den AfD-Bundesparteitag in Kalkar.
Trotz rasant steigender Corona-Fallzahlen will die AfD ihren Bundesparteitag am 28./29. November wie geplant in Kalkar im Kreis Kleve – einem Corona-Risikogebiet – abhalten. Doch dagegen regt sich Widerstand. Die VVN-BdA plant mit dem Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ und verschiedenen anderen Organisationen Proteste gegen den AfD-Bundesparteitag in Kalkar.
... weiterlesen »
2. November 2020
AfD, Kalkar, Kernwasser-Wunderland
Pressemitteilung. Antifaschistinnen und Antifaschisten protestieren gegen den beabsichtigten Bundesparteitag der AfD am 28./29.11.2020 in Kalkar und fordern, den Parteitag aufzulösen!
Am letzten Novemberwochenende beabsichtigt die Partei Alternative für Deutschland (AfD), ihren Bundesparteitag in Kalkar abzuhalten. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten NRW (VVN-BdA NRW) protestiert auf das Schärfste gegen die …
... weiterlesen »
30. Oktober 2020
Kriegsendphasenverbrechen
Ulrich Sander hat in diesem Jahr Vorträge zu seinem Buch „Mörderisches Finale“ – Zu den Kriegsendphasenverbrechen der Nazis 1945 – geplant, die in Essen, Dortmund, Penzberg und München stattfinden sollten. Sie konnten aus Corona-Gründen nicht stattfinden. Das für Penzberg geplante Manuskript wird hier wiedergegeben.
... weiterlesen »
13. August 2020
Bundeswehr
Mit einer Studie „Soldat 70“ traten rund 100 Soldaten im September 1970 an die Öffentlichkeit. Wir veröffentlichen dieses Dokument, das nicht ohne Brisanz auch für heute steht. Es heißt darin: „Dieser Barras stinkt uns! Denn wir haben erfahren, daß der Anspruch der Bundeswehr, für Frieden und Demokratie einzustehen, im Widerspruch zur Wirklichkeit steht. Wir haben …
... weiterlesen »
25. Juni 2020
8. Mai, DFG-VK, Hitler-Zitat, Kalkar, Kriegerdenkmal, Kunst
Presseerklärung Um einen Skandal handelt es sich nach Auffassung der VVN-BdA NRW, dass die bislang einzige Reaktion der Stadt Kalkar auf die künstlerische Umgestaltung eines faschistischen Kriegerdenkmals durch den Künstler Wilfried Porwohl eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ist und das Zitat aus Hitlers „Mein Kampf“ weiterhin unkommentiert in aller Öffentlichkeit stehen bleibt!
... weiterlesen »
30. Mai 2020
Rheinmetall, Verbrechen der Wirtschaft, Waffenexporte
Rheinmetall mit Höchstprofiten
Börsenexperten raten mit Blick auf die Coronakrise ausdrücklich zum Kauf von Rüstungsaktien. Hintergrund ist die massive Aufrüstung vor allem der westlichen Staaten. Da diese in ihren Budgets anschwellende Wehrhaushalte „auf Jahre hinaus fest eingeplant“ haben, könne „die Rüstungsbranche als krisensicher“ gelten, urteilen Analysten. Hinzu kommen umfangreiche Rüstungsexporte, die auch von der Bundesregierung regelmäßig …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →