Frieden | Abrüstung

Rede von Jochen Vogler zum Ostermarsch in Wuppertal am 20. April 2019

25. April 2019

, ,

Der Ostermarsch in Wuppertal bedeutete für einige Polizeihundertschaften Sonderschichten. Denn es ging vor allem darum, cirka 60 angereiste Kader der Partei „Die Rechte“ vor den Ostermarschierern zu schützen. Mit ihrem speziellen Sinn für historische Daten nutzten die den 20. April für ihren Aufmarsch. Zur Auftaktkundgebung sprach Jochen Vogler, Landessprecher der VVN-BdA NRW.

... weiterlesen »

Nach INF-Kündigung droht die atomare Katastrophe

6. März 2019

, , ,

Bernhard Trautvetter, VVN- und Friedensaktivist aus Essen, hat in „Ossietzky“ eine tief gehende Einschätzung der Gefahren für den Frieden – auch und gerade für den Frieden in unserem Bundesland NRW – veröffentlicht, die sich nach der Aufkündigung von INF durch die USA ergeben. Gleich ob es neue Mittelstrecken-Nachrüstungs-Lügen geben wird und ob eine solche Rüstung …

... weiterlesen »

Eine Friedensrede am Tag der deutschen Einheit – Was woanders ungesagt blieb!

4. Oktober 2018

,

„Krieg beginnt hier! Setzen wir Zeichen für den Frieden!“ Mit diesem Hinweis wurde zu der schon traditionellen Demonstration am 3. Oktober in Kalkar aufgerufen. In Kalkar auf dem Marktplatz hat die Bundestagsabgeordnete Kathrin Vogler (MdB, Die Linke) zum „Tag der Deutschen Einheit“ eine Rede für den Frieden gehalten. Da dies Thema in keiner Festrede am …

... weiterlesen »

Bundeswehr und NATO: Krieg beginnt an Rhein und Ruhr

30. September 2018

, , ,

Am 3. Oktober feiert Deutschland die Vereinigung seiner Teilstaaten auf der Grundlage eines Friedensvertrages zur Einheit Deutschlands, des 2+4-Vertrages. Dieser Vertrag wird durch die Militäreinrichtungen von Bundeswehr und NATO in Kalkar ständig gebrochen. Eine im Vertrag vereinbarte europäische Friedensordnung ist nicht in Sicht. Die zunehmenden Spannungen zwischen der NATO und Russland bergen die Gefahr eines …

... weiterlesen »

Russland und die NATO

22. September 2018

, , ,

 
13. Runder Tisch der Friedensbewegung und Die Linke im Bundestag am 14.9.2018
Lühr Henken, Bundesauschuss Friedensratschlag, Sprecher
Seit November 1945 wurde die Sowjetunion von den USA, seit 1949 von der NATO, mit einem Atomkrieg bedroht. Die US-Aufrüstung fußte auf Lügen. Obwohl die USA es besser wussten, wurde Moskau eine Angriffsabsicht unterstellt1. Die UdSSR wurde so in ein …

... weiterlesen »

Rheinmetall – Gegenwind für ein Rüstungsunternehmen

17. August 2018

, , ,

Der folgende Beitrag von Jacqueline Andres erschien zuerst am 3. August 2018 auf der Seite der Informationsstelle Militarisierung und erscheint mit freundlicher Erlaubnis auch hier.
Seit geraumer Zeit rückt Rheinmetall vermehrt in den Fokus zahlreicher friedenspolitischer Kampagnen – und zwar nicht nur in der BRD, sondern auch in der Schweiz und in Italien.
Rheinmetall ist das größte …

... weiterlesen »

Waffenschmiede Rheinmetall – ein Serienmassenmörder

8. Mai 2018

, ,

Vor dem DGB-Haus in Düsseldorf fand zum 5. und 8. Mai eine Aktion statt, die den Konzern Rheinmetall in die Kritik nahm. „Rüstungsexporte Stoppen! Rheinmetall Entwaffnen! Keine schmutzigen Deals mit der Türkei!“ Unter diesem Motto fand am 5. Mai in Düsseldorf die Demonstration statt. Damit gab es am 200. Geburtstag von Karl Marx die passende …

... weiterlesen »

· Neuere Nachrichten