Archiv für das Schlagwort Dortmund
15. November 2020
9. November, Aachen, Bochum, Bochum-Wattenscheid, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Gedenken, Gelsenkirchen, Münster
Gedenkveranstaltung der VVN-BdA Essen 9. November 2020. Foto: VVN-BdA Essen.
Immer wieder seit März mussten Veranstaltungen auch aus dem antifaschistischen Spektrum abgesagt oder unter Kontaktbeschränkungen durchgeführt werden. Auch die sonst vielfältigen Gedenkveranstaltungen zur Reichspogromnacht des 9. November 1938 fielen unter diesen Beschränkungen und wurden teilweise abgesagt. Dennoch fanden an mehreren Orten Gedenkveranstaltungen statt.
... weiterlesen »
31. Juli 2020
AfD, Berlin, Der III. Weg, Dortmund, Ennepetal, IfS, Köln, Reichsbürger, Schnellroda, Thor Steinar
Themen: AfD-Wahlkampfauftakt // Thor Steinar – Laden // rechte Demos in Berlin // IfS- Sommerakademie // Reichsbürger – Restaurant geschlossen
AfD-Wahlkampfauftakt im „Hotel Ennepetal“Ennepetal. Die AfD in Nordrhein-Westfalen will ihren Wahlkampfauftakt zu den Kommunalwahlen am 16. August ab 14 Uhr im „Haus Ennepetal“ durchführen. Als Redner angekündigt werden der AfD-Bundestagsabgeordnete Rüdiger Lucassen, der AfD-Bundestagsabgeordnete Gottfried Curio …
... weiterlesen »
23. Mai 2020
AfD, Anti-Lockdown, Berlin, Desiderius-Erasmus-Stiftung, Dortmund, Düsseldorf, Flensburg, Flinkfeed, Frankfurt am Main, fritzfeed, Gießen, Görlitz, Grimma, Güstow, Hagen, Hamm, Hygiene, IfS, Junge Freiheit, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Luckewalde, Mönchengladbach, München, Nordhausen, Nürnberg, Osnbrück, Recklinghausen, Stuttgart, Wenigerode, Worms, Wuppertal
Fritzfeed umbenannt
Köln. Der Start des neuen rechten Onlineportals Fritzfeed aus Köln hatte viel Wirbel ausgelöst. Selbst im Innenausschuss des NRW-Landtags stand das rechte Projekt auf der Tagesordnung. Den Namen musste das Projekt um Christian Schäler allerdings aufgeben. Ein öffentlich-rechtlicher Sender hatte wegen des Namens mit juristischen Schritten gedroht. Nun heißt das neue Projekt Flinkfeed.com. Zur …
... weiterlesen »
17. Mai 2020
8. Mai, Bochum, Dortmund, Duisburg, Dülmen, Essen, Gelsenkirchen, Hamburg, Herten, Köln, Minden, Münster, Oberhausen, Siegen
Die Forderungen der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano und der VVN-BdA, den 8. Mai zu einem bundesweiten Feiertag zu erklären, haben offenbar einen Nerv getroffen! Am 7. Mai wurden in Berlin den Bundestagsvizepräsidenten Claudia Roth (Die Grünen), Petra Pau (DIE LINKE) und Thomas Oppermann (SPD) 100.000 Unterschriften übergeben, die die Forderung unterstützen den 8. Mai als bundesweiten …
... weiterlesen »
8. Mai 2020
8. Mai, Dortmund
Aufgrund der Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie finden überall im Land Veranstaltungen überwiegend durch das Internet vermittelt statt. Wir dokumentieren an dieser Stelle einen Vortrag, den Ulrich Sander für den 8. Mai 2020 erarbeitet hat und der leider nicht vorgetragen werden kann. Am Beispiel der Ruhrgebietsstadt Dortmund schildert er die Situation zum Kriegsende und zieht Schlussfolgerungen …
... weiterlesen »
6. März 2020
Auschwitz, Dortmund, Sinti und Roma
Rede zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am Dortmunder Mahnmal für die deportierten und ermordeten Sinti und Roma. Helmut Manz hielt eine sehr bemerkenswerte Rede. Er sprach für das Bündnis Dortmund gegen rechts und die VVN-BdA Dortmund.
... weiterlesen »
6. Dezember 2019
AfD, Bochum, Bremen, Die Rechte, Dortmund, Dresden, Duisburg, Gelsenkirchen, Institut für Staatspolitik, Mülheim an der Ruhr, NPD, Phalanx 18, Riesa, Ruhrgebiet, Schnellroda, Sprengler-Stuftung
„Nationales Bündnis Ruhrgebiet“ stellt Kandidaten auf
Ruhrgebiet. Das „Nationales Bündnis Ruhrgebiet“ hat am 24.November seine Kandidaten für die Wahl des Ruhrparlaments am 13.September 2020 aufgestellt. Das Wahlbündnis aus NPD und „Die Rechte“ wählte den Bochumer Stadtrat Claus Cremer (NPD) zu ihrem Spitzenkandidaten. Auf Platz 2 kandidiert der ehemalige Dortmunder AfD-Funktionär Bernd Schreyner, auf Platz 3 der …
... weiterlesen »
8. November 2019
9. November, Aachen, Dortmund, Essen, Heiligenhaus, Niederberg, Velbert
Wie in jedem Jahr finden auch um den 9. November 2019 zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Land zum Gedenken an die sogenannte „Reichskristallnacht“ statt, ein früher Höhepunkt der antisemtischen Politik der Nazis. Die heute als Novembergrogrome oder Reichspogromnacht bezeichneten staatlich gelenkten Gewaltmaßnahmen betrafen die deutsch-jüdische Bevölkerung im gesamten (Groß-)Deutschen Reich mit dem bereits angeschlossenen Österreich. Insbesondere …
... weiterlesen »
2. August 2019
AfD, Alsdorf, Bottrop, CSD, Der III. Weg, Die Rechte, Dorsten, Dortmund, Erfurt, Ingelheim, Kameradschaft Aachener Land, Kameradschaft Hamm, Nationaler Widerstand Dortmund, Overath, Rudolf Heß, Soest, Solingen, Wuppertal
Veranstaltungsreihe der AfD in Planung
NRW. Die AfD-Fraktion im Bundestag will wieder eine Reihe von Veranstaltungen in NRW durchführen. Beginnen soll die Veranstaltungsreihe am 22. August in Alsdorf bei Aachen. Weiter geht es am 16.September in Wuppertal, am 17.September in Dorsten, am 18.September in Dortmund, am 1.Oktober in Soest, am 11.Oktober in Overath, am 29.Oktober in …
... weiterlesen »
28. April 2019
Dortmund, EU, Ostermarsch
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,
der diesjährige Ostermarsch findet in Zeiten politisch ernsthafter Konflikte in den internationalen Beziehungen statt. Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten, der Dachverband der Veteranen- und Verfolgten-Verbände und heutiger Antifaschisten mit Mitgliedsorganisationen in Europa, Israel und Lateinamerika, hat als „Botschafter des Friedens“ der Vereinten Nationen bereits mehrfach …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →