Am Sonntag, 27. Januar 2019 jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz zum 74. Mal. In vielen Ländern der Erde wird am 27. Januar an den Massenmord der Nazis erinnert. Er wird bereits seit 1959 in Israel als Gedenktag begangen, in Deutschland ist er seit 1996 Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, die …
Archiv für das Schlagwort Essen
27. Januar – Erinnerung und Mahnung am Internationalen Holocaust-Gedenktag
20. Januar 2019
Auschwitz, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Faschismus, Gelsenkirchen, Holocaust-Gedenktag, Köln, Machtübertragung, Niederberg, Velbert, Verfolgung, Widerstand
Regierungshetze gegen Ausländer führte zu Taten
7. Januar 2019
Amok, Bottrop, Essen, Polizeigesetz, Rassismus, Terrorrismus
Leserbrief von Ulrich Sander (Dortmund) an die Süddeutsche Zeitung
Völlig überrascht und hilflos reagierte die NRW-Landesregierung auf die Mitteilung von der rassistischen Amokfahrt eines deutschen Terroristen durch Bottrop und Essen am Neujahrsmorgen. Acht Menschen, darunter Syrer und Afghanen, wurden zum Teil schwer verletzt. Innenminister Herbert Reul (CDU) war zunächst sprachlos, dabei stand er seit Monaten an …
„Es ist geschehen – folglich kann es wieder geschehen.“
3. November 2018
9. November, Aachen, Bochum, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Heiligenhaus, Köln, Mettmann, Mülheim an der Ruhr, Niederberg, Velbert, Wülfrath, Wuppertal
Dieser Satz des italienischen Schriftstellers und Auschwitz-Überlebenden Primo Levi aus seinen Lebenserinnerungen ist immer aktuell geblieben.
Der 9. November ist ein Schicksalsdatum in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Neben anderen Ereignissen zu diesem Datum ist in diesem Jahr besonders an den 9. November 1918 zu erinnern. Mit dem Arbeiter- und Matrosenaufstand und dem Generalstreik wurde vor …