AfD-Landtagsabgeordneter ausgetreten
Düsseldorf. Nic Peter Vogel, ehemals verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion in NRW, ist aus Partei und Fraktion ausgetreten. Er gehört nun als fraktionsloses Mitglied dem NRW-Landtag an. Die AfD-Landtagsfraktion bedauerte diesen Schritt und forderte Vogel auf, sein Mandat zeitnah niederzulegen. Der Düsseldorfer ist der vierte Abgeordnete, der die AfD-Landtagsfraktion verlassen hat (hma).
VVN-BdA NRW
hma-meldungen 7-2020
29. März 2020
AfD, Bayern, Berliner Zeitung, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, Höcke, Kommunalwahl, Oscar Romero, Republikaner
Landesdelegiertenkonferenz 2020 in Oberhausen
22. März 2020
Landesdelegiertenkonferenz 2020, Oberhausen
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten NRW stellt ihre künftige Arbeit unter die Losung „Faschismus an der Macht darf nie mehr eine Option sein“. 70 Delegierte und zahlreiche weitere Aktivist*innen aus 25 Städten Nordrhein-Westfalens haben beraten, wie die Organisation künftig arbeiten wird, nachdem in NRW die Aberkennung der Gemeinnützigkeit …
Rechenschaftsbericht „Verbrechen der Wirtschaft“
22. März 2020
Landesdelegiertenkonferenz 2020, Oberhausen, Rechenschaftsbericht
vorgetragen von Ulli Sander
Liebe Freundinnen und Freude, liebe Kameradinnen und Kameraden!
Unsere Rallye „Verbrechen der Wirtschaft an Rhein und Ruhr 1933-1945“ hat nun schon viele Stationen erreicht, und fast alle Kreisorganisationen unserer NRW-VVN haben daran teilgenommen. Die Ergebnisse wurden in Büchern, Broschüren, Flyern und auf unseren Websites festgehalten. Manchmal gelang es auch, in den Städten, in …
Rechenschaftsbericht zur Landesdelegiertenkonferenz
22. März 2020
Landesdelegiertenkonferenz 2020, Oberhausen, Rechenschaftsbericht
vorgetragen von Jochen Vogler
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
„Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung – der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel. Das sind wir unseren gemordeten Kameraden, ihren Angehörigen schuldig.“
Wir alle kennen diese letzten Sätze des Schwurs von Buchenwald. Der Schwur leitet unser Handeln und unser …
hma-meldungen 6-2020
14. März 2020
Der III. Weg, Die Rechte, Duisburg, Greifswald, NPD
„Die Rechte“ will in Duisburg-Walsum kandidieren
Duisburg. Die Partei „Die Rechte“ will bei der Kommunalwahl am 13.September im Duisburger Bezirk Walsum kandidieren. Zu diesem Zweck habe man am 10.März in einer Aufstellungsversammlung Marcel Schmuck als Spitzenkandidaten für die Bezirksvertretung Walsum gewählt. Wie im gesamten Ruhrgebiet wolle man auch in Duisburg „nationale Konkurrenzkandidaturen auf Ratsebene“ vermeiden, weshalb …
Faschismus an der Macht nie mehr eine Option!
8. März 2020
Landesdelegiertenkonferenz 2020, Oberhausen
Nachfolgend dokumentieren wir den vorbereiteten Text der Rede der drei Sprecher*innen auf der Landesdelegiertenkonferenz am 29.02.2020 in Oberhausen, gemeinsam vorgetragen von Knut Maßmann (Gelsenkirchen), Falk Mikosch (Düsseldorf) und Silvia Rölle (Mühlheim an der Ruhr). Es gilt das gesprochene Wort.
Reichlich Probleme
Die Ungleichheit wächst mit dem Reichtum der Wenigen von Rekord zu Rekord. Die globale Verschuldung ebenso. …
hma-meldungen 5-2020
28. Februar 2020
AfD, Der III. Weg, Freiburg, Hayek-Club, Junge Freiheit, Kandel, Landau, Münster, Münsterland, Plauen, Umwelt & Aktiv
„Umwelt & Aktiv“ eingestellt
Die extrem rechte Zeitschrift „Umwelt & Aktiv“ hat nach 13 Jahren ihr Erscheinen eingestellt. Dies meldet die Internetseite der Partei „Der III.Weg“. „Letztendlich wurde der finanzielle Leidensdruck für unser Projekt zu groß“, so die Herausgeber der Zeitschrift. Dennoch habe es die Zeitschrift ermöglicht, „rechte Umweltpolitik erfolgreich zu positionieren“, und damit „fundamentale Aufbauarbeit“ …
Die VVN-BdA tagt in Oberhausen
23. Februar 2020
Landesdelegiertenkonferenz 2020, Oberhausen
Den Militarismus, Faschismus und Gewalt an Rhein und Ruhr stoppen
„Faschismus an der Macht darf nie mehr eine Option sein“ – das ist die Losung, unter der die Landesdelegiertenkonferenz der VVN-BdA, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten am 29. Februar in Oberhausen tagen wird. Über 100 Delegierte aus 25 Städten …
hma-meldungen 4-2020
14. Februar 2020
AfD, Bachmann, Bamberg, Berlin, Budapest, Bürgerdialog, CDU, Der III. Weg, Die Rechte, Dresden, Ein Licht für Dresden, Fulda, Höcke, Leverkusen, Pegida, Tag der Ehre, Thüringen, Werte Union
AfD-„Bürgerdialog“ in Leverkusen
Leverkusen. Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag will am Donnerstag, den 27. Februar, einen „Bürgerdialog“ in Leverkusen durchführen. Als Referenten angekündigt werden der AfD-MdB Martin E. Renner, Medienpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, der AfD-MdB Prof. Dr. Harald Weyel, Europapolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, und AfD-MdB Jörg Schneider, Mitglied im Bundestagsausschuss Arbeit und Soziales/Gesundheit. Beginnen soll die …
hma-meldungen 3-2020
31. Januar 2020
AfD, Brandenburg, Bürgerdialog, Compact, Dresden, Herrmann, Mettmann, Münster, Sachsen, Usedom
AfD-Veranstaltungen in Mettmann und Münster
Mettmann/Münster. Zu einem „Bürgerdialog“ lädt die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag am Dienstag, den 4.Februar, nach Mettmann ein. Beginnen soll die Veranstaltung um 19 Uhr in der Neandertalhalle. Angekündigt werden Vorträge der AfD-Bundestagsabgeordneten Jörg Schneider und Udo Hemmelgarn sowie des AfD-Landtagsabgeordneten Herbert Strotebeck. In Münster will der AfD-Kreisverband in Zusammenarbeit mit dem …