Archiv für das Schlagwort Essen

Auf die Straße gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen vom 28. bis 30. Juni 2024

25. Mai 2024

, ,

Vom 28. bis 30. Juni 2024 will die AfD in der Grugahalle Essen ihren Bundesparteitag abhalten. Wir lassen nicht zu, dass die AfD unwidersprochen ihren Rassismus verbreitet! Kommt nach Essen, um mit uns gemeinsam an allen drei Tagen mit unterschiedlichsten Aktionen gegen den Parteitag der AfD zu protestieren!

Rassismus, Antisemitismus, Islam- und Queer-Feindlichkeit sowie andere Arten …

... weiterlesen »

hma-meldungen 08-2021

2. Mai 2021

, , , , , , , , ,

Themen: „Querdenken“ in Berlin // AfD-NRW tagt in Siegen // Landesparteitag von „die Rechte“ // NPD-Aufmarsch am 1.Mai

„Querdenken“-Demos in Berlin angekündigt

Berlin. Michael Ballweg, Mitinitiator der „Querdenken“-Bewegung, hat in einem Interview mit „Compact-TV“, teilweise abgedruckt in der April-Ausgabe des extrem rechten „Compact“-Magazins, weitere Demonstrationen angekündigt. Am 1.August und 29.August wolle man in Berlin demonstrieren, so …

... weiterlesen »

Der Tod ist ein Meister aus Deutschland

30. Januar 2021

, ,

Kunstaktion zum Internationalen Holocaust-Gedenktag in Essen am 27.01.2021.

Seit 1996 ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar in Deutschland Gedenktag. Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust wurde er von den Vereinten Nationen im Jahr 2005 erklärt. Er bezieht sich auf den 27. Januar 1945, an dem …

... weiterlesen »

Gedenken am 9. November in Zeiten der Corona-Pandemie

15. November 2020

, , , , , , , , ,

Gedenkveranstaltung der VVN-BdA Essen 9. November 2020. Foto: VVN-BdA Essen.

Immer wieder seit März mussten Veranstaltungen auch aus dem antifaschistischen Spektrum abgesagt oder unter Kontaktbeschränkungen durchgeführt werden. Auch die sonst vielfältigen Gedenkveranstaltungen zur Reichspogromnacht des 9. November 1938 fielen unter diesen Beschränkungen und wurden teilweise abgesagt. Dennoch fanden an mehreren Orten Gedenkveranstaltungen statt.

... weiterlesen »

Viele Aktionen um den 8. Mai 2020 in NRW – Mehr Fotos und Kurzberichte

17. Mai 2020

, , , , , , , , , , , , ,

Die Forderungen der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano und der VVN-BdA, den 8. Mai zu einem bundesweiten Feiertag zu erklären, haben offenbar einen Nerv getroffen! Am 7. Mai wurden in Berlin den Bundestagsvizepräsidenten Claudia Roth (Die Grünen), Petra Pau (DIE LINKE) und Thomas Oppermann (SPD) 100.000 Unterschriften übergeben, die die Forderung unterstützen den 8. Mai als bundesweiten …

... weiterlesen »

Viele Aktionen um den 8. Mai 2020 in NRW – Fotos und Kurzberichte

10. Mai 2020

, , , , , , , , , ,

Die Forderungen der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano und der VVN-BdA, den 8. Mai zu einem bundesweiten Feiertag zu erklären, haben offenbar einen Nerv getroffen! In vielen Städten nicht nur in Nordrhein-Westfalen gab es trotz der Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie viele Aktivitäten, oft unter Beteiligung der örtlichen VVN-BdA-Kreisvereinigung. Deutlich war an vielen Orten die Erinnerung an die …

... weiterlesen »

75 Jahre Befreiung vom Faschismus – Mahnung und Auftrag

24. Januar 2020

, ,

Zu diesem Thema hat Bernhard Trautvetter auf der Mitgliederversammlung der VVN-BdA Essen gesprochen. Seine ökonomisch-politische Analyse stieß bei den Zuhörer/innen auf starkes Interesse.
75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.01.2020 und 87 Jahre nach der Übergabe der Macht an Adolf Hitler und seine Partei des Faschismus ist die Parole der Friedensbewegung so aktuell, …

... weiterlesen »

Nie wieder! – Damit Vergangenheit nicht Zukunft wird!

9. November 2019

,

Eine beeindruckende Gedenkveranstaltung, die Erinnerung und Mahnung miteinander verband, fand heute Abend in der Essener Innenstadt statt. Zahlreiche Menschen waren dem gemeinsamen Aufruf des antirassistischen und antifaschistischen Bündnisses „Essen stellt sich quer“, der Alten Synagoge Essen, dem Antirassismus-Telefon, dem Schauspiel Essen (Grillo-Theater) und der VVN-BdA Essen gefolgt.

... weiterlesen »

Erinnerung und Mahnung am 9. November 2019

8. November 2019

, , , , , ,

Wie in jedem Jahr finden auch um den 9. November 2019 zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Land zum Gedenken an die sogenannte „Reichskristallnacht“ statt, ein früher Höhepunkt der antisemtischen Politik der Nazis. Die heute als Novembergrogrome oder Reichspogromnacht bezeichneten staatlich gelenkten Gewaltmaßnahmen betrafen die deutsch-jüdische Bevölkerung im gesamten (Groß-)Deutschen Reich mit dem bereits angeschlossenen Österreich. Insbesondere …

... weiterlesen »

hma-meldungen 18-2019

30. August 2019

, , , , , , ,

Rechte Demonstration in Mönchengladbach am 8.9.
Mönchengladbach. Der rechte Ratsherr Dominik Roeseler, ehemals aktiv bei der „Bürgerbewegung pro NRW“, und sein Verein „Mönchengladbach steht auf“ wollen am Sonntag, den 8.September, in Mönchengladbach demonstrieren. Anlass ist die schreckliche Tötung eines Kindes im Frankfurter Hauptbahnhof durch einen psychisch kranken Mann. Diese Demonstration soll unter dem Motto „Fremde Täter, …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·