Am 12. April 1945 gegen 16 Uhr erschien ein starkes Polizeiaufgebot auf dem Gelände der Haftanstalt in Lüttringhausen. Mit zwei geschlossenen Lastkraftwagen wurden 60 Häftlinge am frühen Morgen des 13. April 1945 zum Wenzelnberg gekarrt, hinzu kamen noch 11 weitere Häftlinge aus anderen Haftanstalten. Vor Ort wurden die Männer paarweise an den Daumen zusammengebunden und …
Archiv für das Schlagwort Wenzelnbergschlucht
Gedenkfeier am Mahnmal Wenzelnberg bei Langenfeld | April 2025
28. April 2025
Gedenken, Mahnmal Wenzelnberg, Wenzelnbergschlucht
Rede der VVN-BdA NRW bei der Gedenkveranstaltung am Wenzelnberg 23.4.2023
4. Mai 2023
Kriegsendphasenverbrechen, Wenzelnbergschlucht
Rainer Köster, Velbert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe KollegInnen und FreundInnen,ich freue mich sehr, als Vertreter der VVN-BdA heute hier zu Ihnen/ Euch sprechen zu können. Das war in der Vergangenheit nicht immer möglich, besonders in der Zeit des ‚Kalten Krieges‘ wurde die VVN in der BRD immer wieder verleumdet und mit Verbotsdrohungen überzogen. Zuletzt …
Gedenkveranstaltung am Mahnmal Wenzelnberg 2022
24. April 2022
Langenfeld, Leverkusen, Remscheid, Solingen, Wenzelnbergschlucht, Wuppertal
Petra Lindenau spricht für die VVN-BdA Solingen.
Nach zwei Jahren „stillen Gedenkens“ konnte in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung am Mahnmal Wenzelnberg stattfinden. Hier liegen 71 Tote aus dem Gefängnis Remscheid Lüttringhausen und aus dem Wuppertaler Gefängnis, die auf Befehl von Generalfeldmarschall Modell von der GESTAPO noch in den letzten Kriegstagen 1945 ermordet worden sind. Alljährlich …
Gedenken in der Wenzelnbergschlucht
26. April 2020
Wir dokumentieren den vorgesehenen Redebeitrag von Jochen Vogler zur Gedenkveranstaltung Wenzelnberg am 26. April 2020. Wegen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie kann auch diese Veranstaltung in diesem Jahr nicht stattfinden.
Eine wichtige und gute Tradition ist diese Zusammenkunft zum Gedenken an die 71 Mordopfer hier in der Wenzelnbergschlucht.
Ich zitiere: :“Wir werden nicht den gleichen Fehler machen, …
Polizeipräsidenten mit NS-Vergangenheit
24. April 2020
Faschismus, Polizei, Vergangenheitsbewältigung, Wenzelnbergschlucht
Das Landeskriminalamt (LKA) hat im letzten Jahr eine Untersuchung zu den ehemaligen LKA-Chefs unterstützt und gefördert. Die Ergebnisse sind erschütternd. Demnach war Der erste Leiter des LKA‘s nach 1945 Friedrich Karst. Karst war aktiv an der Mordaktion an 71 Häftlingen in der Wenzelbergschlucht bei Langenfeld beteiligt. Nach seinen eigenen Aussagen hat er die Gefangenen zum …