Hartmut-Meyer-Archiv | HMA

hma-meldungen 9-2020

24. April 2020

, , , , , , , , ,

Internetseite „Hallo Meinung“ rüstet auf
Die von dem Unternehmer Peter Weber gegründete Internetseite „Hallo Meinung“ baut ihr journalistisches Angebot aus. Zu diesem Zweck hat der Journalist Klaus Kelle am 1.April die Redaktionsleitung des Projekts übernommen. Das Ziel sei eine Meinungs- und Informationsplattform, „auf der ganz normale Bürger zu Wort kommen, die im Mainstream nicht vorkommen und …

... weiterlesen »

hma-meldungen 8-2020

10. April 2020

, , , , , , , ,

„Deutsche Stimme“: Zeitschrift statt Zeitung
Die Zeitung „Deutsche Stimme“, Organ der NPD, wird künftig als Zeitschrift erscheinen. Dies meldete Ende März die NPD auf ihrer Internetseite. Schon die April-Ausgabe starte „als hochwertiges Magazin neu“. „Mit völlig neuer Aufmachung, doch auf dem bekannten und bewährten journalistisch überragenden Niveau“, so die NPD. Nur dumm, dass gerade jetzt, wo …

... weiterlesen »

hma-meldungen 7-2020

29. März 2020

, , , , , , , , ,

AfD-Landtagsabgeordneter ausgetreten
Düsseldorf. Nic Peter Vogel, ehemals verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion in NRW, ist aus Partei und Fraktion ausgetreten. Er gehört nun als fraktionsloses Mitglied dem NRW-Landtag an. Die AfD-Landtagsfraktion bedauerte diesen Schritt und forderte Vogel auf, sein Mandat zeitnah niederzulegen. Der Düsseldorfer ist der vierte Abgeordnete, der die AfD-Landtagsfraktion verlassen hat (hma).

... weiterlesen »

hma-meldungen 6-2020

14. März 2020

, , , ,

„Die Rechte“ will in Duisburg-Walsum kandidieren
Duisburg. Die Partei „Die Rechte“ will bei der Kommunalwahl am 13.September im Duisburger Bezirk Walsum kandidieren. Zu diesem Zweck habe man am 10.März in einer Aufstellungsversammlung Marcel Schmuck als Spitzenkandidaten für die Bezirksvertretung Walsum gewählt. Wie im gesamten Ruhrgebiet wolle man auch in Duisburg „nationale Konkurrenzkandidaturen auf Ratsebene“ vermeiden, weshalb …

... weiterlesen »

hma-meldungen 5-2020

28. Februar 2020

, , , , , , , , , ,

„Umwelt & Aktiv“ eingestellt
Die extrem rechte Zeitschrift „Umwelt & Aktiv“ hat nach 13 Jahren ihr Erscheinen eingestellt. Dies meldet die Internetseite der Partei „Der III.Weg“. „Letztendlich wurde der finanzielle Leidensdruck für unser Projekt zu groß“, so die Herausgeber der Zeitschrift. Dennoch habe es die Zeitschrift ermöglicht, „rechte Umweltpolitik erfolgreich zu positionieren“, und damit „fundamentale Aufbauarbeit“ …

... weiterlesen »

hma-meldungen 4-2020

14. Februar 2020

, , , , , , , , , , , , , , , , ,

AfD-„Bürgerdialog“ in Leverkusen
Leverkusen. Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag will am Donnerstag, den 27. Februar, einen „Bürgerdialog“ in Leverkusen durchführen. Als Referenten angekündigt werden der AfD-MdB Martin E. Renner, Medienpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, der AfD-MdB Prof. Dr. Harald Weyel, Europapolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, und AfD-MdB Jörg Schneider, Mitglied im Bundestagsausschuss Arbeit und Soziales/Gesundheit. Beginnen soll die …

... weiterlesen »

hma-meldungen 3-2020

31. Januar 2020

, , , , , , , , ,

AfD-Veranstaltungen in Mettmann und Münster
Mettmann/Münster. Zu einem „Bürgerdialog“ lädt die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag am Dienstag, den 4.Februar, nach Mettmann ein. Beginnen soll die Veranstaltung um 19 Uhr in der Neandertalhalle. Angekündigt werden Vorträge der AfD-Bundestagsabgeordneten Jörg Schneider und Udo Hemmelgarn sowie des AfD-Landtagsabgeordneten Herbert Strotebeck. In Münster will der AfD-Kreisverband in Zusammenarbeit mit dem …

... weiterlesen »

hma-meldungen 2-2020

17. Januar 2020

, , , , , , , , , , , ,

NRW: Vor dem AfD-Landesparteitag in Marl
Marl. Die „Junge Alternative“ NRW will auf dem AfD-Landesparteitag am 18.Januar in Marl mit mehreren eigenen Anträgen punkten. So wird u.a. eine „kostenlose Mobilität für ehrenamtlich Engagierte“, „Teddybären für Neugeborene“ und „mittelfristig ein Ende des Schulnetzwerkes ‚Schule ohne Rassismus’“ gefordert, weil sie „dessen Extremismusbegriff für verkürzt hält“. Zuvor habe man …

... weiterlesen »

hma-meldungen 01-2020

3. Januar 2020

, , , , , ,

DNZ: Unspektakuläres Ende
München. Die „Deutsche National-Zeitung“ ist mit Ablauf des 69.Jahrgangs zum Jahresende 2019 eingestellt worden. „Der Medienwandel der letzten 15 Jahre und das damit einhergehende geänderte Nutzerverhalten machen diesen Schritt unumgänglich“, heißt es in einer kurzen Erklärung des Münchner DSZ-Verlags. Es sei „Neues und gleichfalls Gutes herangewachsen, das – ebenso rechtstreu und verfassungstreu sowie …

... weiterlesen »

hma-meldungen 25-2019

6. Dezember 2019

, , , , , , , , , , , , , , ,

„Nationales Bündnis Ruhrgebiet“ stellt Kandidaten auf
Ruhrgebiet. Das „Nationales Bündnis Ruhrgebiet“ hat am 24.November seine Kandidaten für die Wahl des Ruhrparlaments am 13.September 2020 aufgestellt. Das Wahlbündnis aus NPD und „Die Rechte“ wählte den Bochumer Stadtrat Claus Cremer (NPD) zu ihrem Spitzenkandidaten. Auf Platz 2 kandidiert der ehemalige Dortmunder AfD-Funktionär Bernd Schreyner, auf Platz 3 der …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten