hma-meldungen 11-2019

26. Mai 2019

, , , , , ,

Rechte Hooligans gegen Salafisten

Mönchengladbach. Aus rechten Hooligan-Kreisen wird für Sonntag, den 2.Juni, zu einer Demonstration im Mönchengladbacher Stadtteil Rheydt aufgerufen. Um 14 Uhr will man sich unter dem Motto „Wir wollen keine Salafisten“ vor dem Rheydter Bahnhof treffen und nach einer Auftaktkundgebung zu der im Bau befindlichen Ar-Rahman-Moschee auf der Mittelstraße ziehen. Dort wolle man dann Würstchen und ein Spanferkel am Spieß grillen. Anschließend soll es dann weiter gehen zum Marktplatz, wo eine LKW-Bühne mit großer Soundanlage stehen soll. Dort wollen dann Edwin Wagensveld, der ehemalige „Pro NRW“-Funktionär Dominik Roeseler und ein „Überraschungsgast“ sprechen. Zur Mobilisierung sollen 2500 Aufkleber im gesamten Stadtgebiet verteilt werden. Angeblich hätten bereits Gruppen aus Düsseldorf, Köln, Essen und Duisburg ihre Unterstützung angekündigt. Aufgerufen wird zu „maximaler Provokation und voller Mobilisierung“ (hma).

hma-meldungen 11-2019 weiterlesen »

Die Sklavenhalter enteignen! – „Es müssen die geraubten Bilder zurückgegeben werden und die geraubten Löhne auch!“

25. Mai 2019

Ulrich Sander von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten forderte am 15.5.19 in Bielefeld, entschlossenes Handeln zugunsten der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeit. Sander sprach im Rahmen der Ausstellung gegen die AfD „Keine Alternative“ in Bielefeld, veranstaltet u.a. vom DGB und der VVN-BdA. Er betonte: „Die Sklavenhalter müssen endlich zahlen! Sie müssen gegebenenfalls enteignet werden, um Lohnnachzahlungen an die Opfer und auch an die Hinterbliebenen der Opfer zu leisten.“ Sanders Grundsatzreferat hatte das Thema „Verbrechen der Wirtschaft in der Nazizeit – und danach“.

Die Sklavenhalter enteignen! – „Es müssen die geraubten Bilder zurückgegeben werden und die geraubten Löhne auch!“ weiterlesen »

hma-meldungen 10-2019

10. Mai 2019

, , , , , , , ,

Die Rechte“-Demo in Duisburg

Duisburg. Die Partei „Die Rechte“ hat am 1.Mai in Duisburg demonstriert. Nach eigenen Angaben hatten sich 300 Anhänger der extremen Rechten im Stadtteil Wanheimerort versammelt und waren vom Bahnhof Schlenk bis zum Bahnhof Hochfeld-Süd gezogen. Zahlreiche Teilnehmer der Veranstaltung trugen dabei rote Solidaritäts-T-Shirts für die inhaftierte Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck. Neben einem Vertreter des Duisburger Kreisverbandes von „Die Rechte“ sprachen auf den beiden Kundgebungen Matthias Deyda aus Dortmund, die beiden Düsseldorfer Manfred Breidbach und Sven Skoda sowie Christian Worch aus Parchim. Außerdem wurde ein Grußwort von Ursula Haverbeck verlesen. An den antifaschistischen Gegenprotesten nahmen mehrere tausend Menschen der verschiedensten politischen Spektren teil (hma).

hma-meldungen 10-2019 weiterlesen »

Die Erinnerung wachhalten: Aus dem Geschehenen lernen

4. Mai 2019

Dritter Band der „Kinder des Widerstandes“ ist erschienen
Da sind 28 „Kinder des Widerstandes“ im vorgerückten Alter. Sie haben sich in drei kleinen roten Büchern zu Wort gemeldet. Zuerst trauten sich die Frauen, inzwischen ist das Verhältnis 17 Frauen zu elf Männern, die über ihre Kindheit und Jugend als Nachkommen von Widerstandskämpfern und Opfern des Faschismus berichten bzw. sich als Freunde dieser Menschen zu Wort meldeten.

Die Erinnerung wachhalten: Aus dem Geschehenen lernen weiterlesen »

Redebeitrag von Marko Röhrig zur Gedenkfeier in der Wenzelnberg-Schlucht

28. April 2019

Werte Gäste dieser Gedenkfeier!

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe antifaschistischen Freundinnen und Freunde!
Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Für die Möglichkeit heute hier sprechen zu dürfen, möchte ich mich recht herzlich bedanken – auch – ausdrücklich im Namen unserer Familie.

Dieser Dank gilt dem VVN/Bund der Antifaschisten NRW, dem VVN/BdA Kreisverband Remscheid und auch noch mal ganz besonders der Stadt Langenfeld und persönlich Herrn Voss und Herrn Bürgermeister Schneider.

Tatsächlich war es mir (und unserer Familie) ein besonderes und persönliches Anliegen, für die diesjährige Gedenkfeier einen Beitrag zu leisten.

Redebeitrag von Marko Röhrig zur Gedenkfeier in der Wenzelnberg-Schlucht weiterlesen »

Ansprache von Ulrich Schneider beim Ruhr-Ostermarsch am 22. April 2019 in Dortmund-Dorstfeld

28. April 2019

, ,

Ulrich Schneider (FIR) beim Ostermarsch Rhein Ruhr in Dortmund-Dorstfeld.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,

der diesjährige Ostermarsch findet in Zeiten politisch ernsthafter Konflikte in den internationalen Beziehungen statt. Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten, der Dachverband der Veteranen- und Verfolgten-Verbände und heutiger Antifaschisten mit Mitgliedsorganisationen in Europa, Israel und Lateinamerika, hat als „Botschafter des Friedens“ der Vereinten Nationen bereits mehrfach vor einer Verschärfung dieser internationalen Konflikte gewarnt.

Ansprache von Ulrich Schneider beim Ruhr-Ostermarsch am 22. April 2019 in Dortmund-Dorstfeld weiterlesen »

hma-meldungen 09-2019

25. April 2019

, , , , , , , ,

Verfassungsbeschwerde abgewiesen

Aachen. Das frühere Mitglied der selbsternannten „Bürgerbewegung pro NRW“, Wolfgang Palm, darf nicht mehr in den Polizeidienst zurück. Das Bundesverfassungsgericht hat unlängst eine Verfassungsbeschwerde Palms gegen seine Entlassung als unzureichend begründet abgewiesen. Palm war von 2010 bis 2015 Mitglied von „Pro NRW“ und zeitweise deren stellvertretender Landesvorsitzender. Schon 2011 hatte das Aachener Polizeipräsidium ein Disziplinarverfahren gegen Palm eingeleitet. Drei Jahre später folgte seine Entlassung (hma).

hma-meldungen 09-2019 weiterlesen »

Rede von Jochen Vogler zum Ostermarsch in Wuppertal am 20. April 2019

25. April 2019

, ,

Jochen Vogler beim Ostermarsch Wuppertal am 20.04.2019.

Der Ostermarsch in Wuppertal bedeutete für einige Polizeihundertschaften Sonderschichten. Denn es ging vor allem darum, cirka 60 angereiste Kader der Partei „Die Rechte“ vor den Ostermarschierern zu schützen. Mit ihrem speziellen Sinn für historische Daten nutzten die den 20. April für ihren Aufmarsch. Zur Auftaktkundgebung sprach Jochen Vogler, Landessprecher der VVN-BdA NRW.

Rede von Jochen Vogler zum Ostermarsch in Wuppertal am 20. April 2019 weiterlesen »

Die „Kriegsendphasenverbrechen“ der Nazis

23. April 2019

,

Referat von Ulrich Sander vor der Mitgliederversammlung der VVN-BdA Dortmund im April 2019.

Vor 74 Jahren wurde Europa von Krieg und NS-Herrschaft befreit. Doch in den vier Monaten vor Kriegsende verschärften die Nazis noch einmal den Kurs ihrer historisch einmaligen Massenverbrechen. Sie ermordeten Zehntausende Häftlinge mittels „Todesmärschen“ und Massakern, die von der Gestapo ausgeführt wurden. Im Januar 1945 wiesen Gestapoleitstellen auf Anweisung des obersten Chefs Heinrich Müller vom Berliner Reichssicherheitshauptamt die Gestapokommandos an, „umstürzlerischer“ Betätigung“ deutscher Linker und ausländischer Arbeiter vorzubeugen – per Massenerschießungen. „Die Betreffenden sind zu vernichten“. Auf Grund dieses Befehls wurden allein in Köln 1.800 Menschen kurz vor Kriegsende umgebracht. In der Bittermark und im Rombergpark bei Dortmund fanden rund 300 Bürger aus sieben Staaten durch Genickschuss den Tod. Lange wurden diese Massenmorde für Amokläufe der Nazis kurz vor Abtritt von der Macht gehalten. Im Folgenden wird die gesamte Politik und mörderische Praxis des deutschen Faschismus im Herbst 1944 und Frühjahr 1945 untersucht und beleuchtet.

Die „Kriegsendphasenverbrechen“ der Nazis weiterlesen »

hma-meldungen 08-2019

13. April 2019

, , , , , ,

„Die Rechte“-Demo in Hildesheim

Hildesheim. Die Partei „Die Rechte“ und ihr Europawahl-Kandidat Dieter Riefling wollen am 18.Mai eine Demonstration im niedersächsischen Hildesheim durchführen. Diese soll unter dem Motto „Die Rechte nach Europa! Für Souveränität, Meinungsfreiheit und Redefreiheit“ stattfinden. Solidarisch zeigt man sich mit der inhaftierten Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck (90), der Spitzenkandidatin der Partei zur Europawahl. Beginnen soll die Demonstration um 14 Uhr am Hildesheimer Bahnhof (hma).

hma-meldungen 08-2019 weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten